Dies ist ein Teil einer Medizin-Visualisierungs-Reihe.
Anhand von 3D lassen sich Texturen und Farben von Produkt Reihen einfach austauschen und verschiedene Varianten eines Produktes besser darstellen.
Sind sie auf der Suche nach einer räumlichen Umsetzung ihres Produktes oder haben sie Fragen zu diesem Projekt ?
X–Ray ist ein spezielles Projekt, welche ursprünglich als Teil des letzten Projektes für boneArtis AG gefertigt wurde.
Es sollte die Implementierung des Produktes in die Knochenstruktur transparent darstellen, um dem Zuschauer bessere Verständlichkeit zu gewähren. Schlussendlich wurde der Teil aber aus dem Project gestrichen und bleibt nun Bestandteil des Archives, um in Zukunft wieder verwendet zu werden. Durch Transparenz und Überblendungen ist es möglich Vergleiche zwischen Produkten oder dessen Räumlichkeit und Tiefe aufzuzeigen. Das Einfügen eines Objektes in ein anderes, z.B. zum Zwecke der Erklärung einer Mechanik ist essenziell für manche Produkte.
Durch 3D ist es ein Leichtes dieses zu gewährleisten.
Sind sie auf der Suche nach einer räumlichen Umsetzung ihres Produktes oder haben sie Fragen zu diesem Projekt ?
X–Ray ist ein spezielles Projekt, welches
ursprünglich als Teil des letzten Projektes für boneArtis AG gefertigt wurde. Es sollte die Implementierung des Produktes in die Knochenstruktur transparent darstellen,
um dem Zuschauer bessere Verständlichkeit zu gewähren. Schlussendlich wurde der Teil aber aus dem Project gestrichen und bleibt nun Bestandteil des Archives, um in Zukunft wieder verwendet zu werden. Durch Transparenz und Überblendungen ist es möglich Vergleiche zwischen Produkten oder dessen Räumlichkeit und Tiefe aufzuzeigen. Das Einfügen eines Objektes in ein anderes, z.B. zum Zwecke der Erklärung einer Mechanik ist essenziell für manche Produkte. Durch 3D ist es ein Leichtes dieses zu gewährleisten.
Sind sie auf der Suche nach einer räumlichen Umsetzung ihres Produktes oder haben sie Fragen zu diesem Projekt ?
X–Ray ist ein spezielles Projekt, welches ursprünglich als Teil einer
Vorführmethode zur besseren Verständlichkeit des Röntgen-Vorgangs erstellt wurde. Es sollte die Implementierung des Produktes in die Knochenstruktur transparent darstellen, um dem Zuschauer bessere Verständlichkeit zu gewähren. Durch Transparenz und Überblendungen ist es möglich Vergleiche zwischen Produkten oder dessen Räumlichkeit und Tiefe aufzuzeigen. Das Einfügen eines Objektes in ein anderes, z.B. zum Zwecke der Erklärung einer Mechanik ist essenziell für manche Produkte.
Durch 3D ist es ein Leichtes dieses zu gewährleisten.
Sind sie auf der Suche nach einer räumlichen Umsetzung ihres Produktes oder haben sie Fragen zu diesem Projekt ?
X–Ray ist ein spezielles Projekt, welches ursprünglich als Teil des letzten Projektes für boneArtis AG gefertigt wurde. Es sollte die Implementierung des Produktes in die Knochenstruktur transparent darstellen, um dem Zuschauer bessere
Verständlichkeit zu gewähren.
Schlussendlich wurde der Teil aber aus dem Project gestrichen und bleibt nun Bestandteil des Archives, um in Zukunft wieder verwendet zu werden. Durch Transparenz und Überblendungen ist es möglich Vergleiche zwischen Produkten oder dessen Räumlichkeit und Tiefe aufzuzeigen. Das Einfügen eines Objektes in ein anderes, z.B. zum Zwecke der Erklärung einer Mechanik ist essenziell
für manche Produkte.Durch 3D ist es ein Leichtes dieses zu gewährleisten.
Sind sie auf der Suche nach einer räumlichen Umsetzung ihres Produktes oder haben sie Fragen zu diesem Projekt ?
This is part of a medical visualization series.
With the help of 3D textures and colors of product series can be exchanged easily and various different variations of product can be displayed better.
Are you seeking for a spatial convertion of your product or do you have questions concerning this project ?
X–Ray is a special project which was originally made as part of the latest project for boneArtis AG. It was supposed to showcase the implementing of the product into the bone structure in a transparent way, to grant better understanding for the viewer. Ultimatley this part was cut from the project though and will stay put as feature element of the archive, to being used again in the future. Because of transparency and dissolving it is possible to point out comparissons between products or its spatiality and its depth. The insert of an object into another, i.e. for the purpose of explanation of a mechanic it is essential for some products. By using 3D it is nothing to warrant this.
Are you seeking for a spatial convertion of your product or do you have questions concerning this project ?
X–Ray is a special project which was
originally made as part of the latest project for boneArtis AG. It was supposed to showcase the implementing of the product into the bone structure in a transparent way, to grant better understanding for the viewer. Ultimatley this part was cut from the project though and will stay put as feature element of the archive, to being used again in the future. Because of transparency and dissolving it is possible to point out comparissons between products or its spatiality and its depth.
The insert of an object into another, i.e. for the purpose of explanation of a mechanic it is essential for some products.
By using 3D it is nothing to warrant this.
Are you seeking for a spatial convertion of your product or do you have questions concerning this project ?
X–Ray is a special project which was originally made as part of the latest project for boneArtis AG. It was supposed to showcase the implementing
of the product into the bone structure in a transparent way, to grant better understanding for the viewer. Ultimatley this part was cut from the project though and will stay put as feature element of the archive, to being used again in the future. Because of transparency and dissolving it is possible to point out comparissons between products or its spatiality and its depth.
The insert of an object into another, i.e. for the purpose of explanation of a mechanic it is essential for some products. By using 3D it is nothing to warrant this.
Are you seeking for a spatial convertion of your product or do you have questions concerning this project ?
X–Ray is a special project which was originally made as part of the latest project for boneArtis AG. It was supposed to
showcase the implementing of the product into the bone structure in a transparent way, to grant better understanding for the viewer. Ultimatley this part was cut from the project though and will stay put as feature element of the archive, to being
used again in the future. Because of transparency and dissolving it is possible to point out comparissons between products or its spatiality and its depth.
The insert of an object into another, i.e. for the purpose of explanation of a mechanic it is essential for some products. By using 3D it is nothing to warrant this.
Are you seeking for a spatial convertion of your product or do you have questions concerning this project ?